Heckstage-Spass: Literaten im Garten

Vom Erdboden verschluckte Moderatoren, goldene Hinterteile, prächtige Fontänen und illuminierte Riesenroboter – Hannover Herrenhausen kann ein herrlich verwunschener Ort sein…

 

In allen vier Hecken solln Texter drinstecken (und Texterinnen!). Und so steht man dann da, in den Heckennischen des Gartentheater Herrenhausens, schaut zu, wie auf der anderen Seite Tabea Farnbacher noch einmal ihren ersten Text durchgeht und Florian Wintels eine goldene Nymphe vom Sockel fotografiert. Oh ja es gibt zahlreiche goldene Hinterteile die an diesem goldenen Abend in der Abendsonne glitzern. Und meine Güte, sind die durchtrainiert diese Putten, hinter denen der wohl grünste Backstagebereich der Republik beginnt – ein Heckstagebereich gewissermaßen.

Henning Chadde und Jan Egge Sedelies sind im Bühnentunnel verschwunden und tauchen am Bühnenrand im klassischen Rund wieder auf, wo Beifall behutsam wie das verspielte plätschern einer Zierbrunnenkaskade aufwallt und in immer neuen wilden Schwallen sich zum brodelnden Wasserfall auswächst. Der Rest ist Rausch. Rausch aus Farben, Abendrot, Funkelgold, Sommerabendduft, Worten und Wertungen. Rausch aus Tabea Farnbachers Elegien, Philipp Herolds Makellosigkeiten und dann schlagen wir uns berauscht mit Leonie Warnkes Omma in die Blätterwälder des Florian Wintels bevor wir gemeinsam vom Beifall getragen dem funkelnden Springbrunnen am Ende der Bühne entgegenschreiten.

Dass das Porsche-Event im angrenzenden Schloss versucht, uns mit einer meterhohen illuminierten und tanzenden Roboterfigur die Show zu stehlen – geschenkt. Denn wir sind es, die durch den illuminierten Garten lustwandeln bis hin zur großen Fontäne. Im Kopf die Worte, im Herzen dieses Lächeln und in der Tasche dieses Polaroid mit Euch, das ich mitnehme, in den neuen Tag, in die neue Woche und zu neuen Abenteuern.

Zum Beispiel den Open Air Wedel Schädel Poetry Slam am 1. September um 19 Uhr, am Elbe 1

Fotos aus der Zuschauerperspektive gibt es von Matthias Stehr hier bei „Macht Worte!“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s